Zum Inhalt springen

Bluesky

Bluesky ist ein aufstrebendes soziales Netzwerk, das mit dem Slogan „Social media as it should be“ eine Alternative zu etablierten Plattformen wie Twitter oder Facebook bietet. Es wurde ursprünglich als Nebenprojekt von Jack Dorsey, dem Mitgründer von Twitter, ins Leben gerufen und fokussiert sich auf eine dezentralisierte Struktur. Die Plattform basiert auf dem AT-Protokoll (Authenticated Transfer Protocol), das Nutzern mehr Kontrolle über ihre Daten und Netzwerkerfahrungen ermöglichen soll.

Wichtige Merkmale von Bluesky:

  1. Dezentralisierung:
    Nutzer können entscheiden, welchen Server sie verwenden möchten, ähnlich wie bei Mastodon. Das Ziel ist, die Macht über Inhalte und Moderation zu dezentralisieren.
  2. Community-zentriert:
    Es bietet Tools, um Gemeinschaften aufzubauen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, ohne von Algorithmen dominiert zu werden.
  3. Kreativität und Spaß:
    Die Plattform ermutigt Nutzer, ihre Inhalte frei und kreativ zu gestalten, und verspricht eine weniger toxische Atmosphäre.
  4. Benutzerkontrolle:
    User sollen nicht nur ihre Inhalte, sondern auch die Art, wie sie mit anderen interagieren, stärker steuern können.
  5. Offenheit:
    Bluesky möchte den Grundgedanken des offenen Internets fördern, indem es Plattformübergreifende Interaktionen ermöglicht.

Zielgruppe:

Bluesky richtet sich an Menschen, die eine Alternative zu traditionellen sozialen Netzwerken suchen, mehr Kontrolle über ihre Online-Präsenz wünschen und in einer inklusiven, kreativen Umgebung aktiv sein möchten.

Möchtest du mehr über die Funktionsweise, Nutzererfahrungen oder die Unterschiede zu anderen Plattformen erfahren?